Behi Naayili – das vergessene Dorf

14. Januar 2015

Vor einigen Tagen haben wir das Dorf Behi Naayili besucht, in dem wir unser letztes Projekt durchgeführt haben.

Die Dorfbewohner berichteten uns von dem maroden Dach ihres alten Schulgebäudes. Das Schulgebäude ist in die Jahre gekommen und aufgrund vieler heftiger Regenzeiten müssen am Dach dringend einige Reparaturen vorgenommen werden, damit die Kinder das Klassenzimmer weiterhin nutzen können.

Wir haben die Holzkonstruktion des Daches erneuert und das Dach neu gedeckt. Jetzt kann der Schulunterricht in beiden Gebäuden wieder durchgeführt werden.

 

26. September 2014

Heute wurden den Kindern in Behi Naayili die Bänke überreicht!

Es ist schön, sie so stolz in ihren Uniformen vor dem neuen Klassenzimmer zu sehen. Die fertigen Schulbänke runden dieses Projekt nun ab.

 

19. September 2014

Unsere Bänke sind fertig! Insgesamt wurden 15 Schulbänke gebaut. Wir können es kaum erwarten, sie den Kindern zu übergeben. Somit ist unser Schulprojekt in Behi Naayili abgeschlossen. Die Kinder haben dank vieler Spenden nun ein Klassenzimmer samt Inneneinrichtung, Uniformen und Schulmaterialien.

Wir danken allen Beteiligten!!

So wird in Ghana transportiert! Unsere Bänke auf dem Weg ins Dorf!

 

19. Juli 2014

Der Anstrich ist nun auch fertig! Die fleißigen Dorfbewohner haben unser Klassenzimmer in den für Ghanas Schulen typischen Farben gestrichen.

 

18. Juli 2014

Gestern konnten die Arbeiten im Dorf Behi Naayili dank neuer Spenden endlich fortgeführt werden! Im neuen Klassenzimmer wurde nun eine Tafel angebracht… Außerdem wurden nachträglich die Innenwände verputzt und der Boden mit Zement ausgelegt.

 

29. Mai 2014

Das Werk ist vollbracht! Wir sind sehr stolz und glücklich nun auch dieses Projekt erfolgreich beendet zu haben! Die Kinder im Dorf Behi Naayili haben nun ein schönes Klassenzimmer & müssen endlich nicht mehr im Freien unterrichtet werden. Somit ist der Schulbesuch in Zukunft nicht mehr wetterabhängig.

Danke an alle Beteiligten, die dies möglich gemacht haben!!

 

27. Mai 2014

Endlich konnten nun auch die Fenster & Türen angefertigt werden. Jetzt müssen diese in den kommenden Tagen nur noch eingesetzt werden!!

 

24. Mai 2014

Nachdem wir letztes Wochenende im Stadtsaal Bücher gegen Spenden abgegeben haben, konnten nun endlich Zement und Sand gekauft werden, um die Wände des Klassenzimmers zu verputzen!

 

08. Mai 2014

Der Schulraum steht und kann bereits von den Schülern genutzt werden. Wir benötigen aber noch dringend 500 Euro für das Verputzen der Wände, damit der Klassenraum viele Jahre Sonne und Regen standhalten kann. Außerdem fehlt noch eine Tür und Fenster sowie ein paar Bänke, damit die Kinder nicht auf der Erde sitzen müssen.

Bitte helft uns!!!

 

28. April 2014

Wir haben es geschafft!!! Das Dach unseres Klassenzimmers ist fertig!!

Die Regenzeit hat begonnen. Wir haben das Dach des Klassenzimmers vorher fertigstellen können. Die Kinder können jetzt trotz des Regens weiter unterrichtet werden. Die Außenarbeiten (Verputzen der Wände) werden erst nach der Regenzeit fertiggestellt werden können. Wir freuen uns, dass alles so gut geklappt hat.

 

23. April 2014

Wir haben Holz für unser Klassenzimmers gekauft und die Dorfbewohner haben bereits begonnen, mit Hilfe von einem professionellen Arbeitern das Dach zu errichten.

 

17. April 2014

Die Wände wachsen und unser Klassenzimmer nimmt langsam Gestalt an!

 

12. April 2014

Der Bau des Klassenzimmers hat begonnen!! Die Arbeit geht so schnell voran, dass wir es selbst kaum glauben können. Erst vor einigen Tagen haben wir die ersten Spendengelder nach Ghana geschickt und sind beeindruckt vom tatkräftigen Einsatz der Dorfbewohner.
Auf den Bildern kann man gut die traditionelle Bauweise erkennen, wie sie in Dörfern angewandt wird und für die wir uns zusammen mit den Dorfbewohnern entschieden haben…

 

April 2014

Immer wieder, wenn wir Fotos von Behi Naayili bekommen, sind wir erneut schockiert über die Zustände, unter denen die Menschen und speziell auch die Kinder hier leben – ein Dorf, an dem die Zukunft irgendwie vorbeigegangen ist, das bei der staatlichen Unterstützung oder auch von Spendenorganisationen bisher in keiner Weise bedacht wurde – ein Dorf, in dem wir von einer riesigen Dankbarkeit schier überwältigt werden, weil wir die Ersten sind, die sich um Behi Naayili kümmern.

Nachdem wir das Schuluniform-Projekt erfolgreich abschließen konnten, möchten wir nun der Schule des Dorfes helfen.

Vor einigen Tagen fand eine Versammlung der Dorfbewohner statt und der Wunschzettel ist lang, da es der Schule nahezu an allem fehlt. In einigen Wochen beginnt die Regenzeit und daher besteht der dringende Wunsch ein Klassenzimmer für die Kinder zu errichten. Diese werden bisher zum Großteil im Freien, auf dem Boden sitzend unterrichtet. Wenn der Regen kommt, wird es für Monate keinen Schulunterricht mehr geben, da dann das Wasser und der Schlamm einen Unterricht im Freien unmöglich machen.

 

Projektbeschreibung:

Es wurde zusammen mit den Dorfbewohnern beschlossen, dass das Klassenzimmer nicht, wie bei unserem letzten Bau, aus Zementblöcken bestehen soll, sondern die Dorfbewohner wollen eine für Dörfer typische Bauweise anwenden. Hierbei werden Zement und Kieselsteinsand mit den Händen zu kleinen Kugeln geformt, aneinander gefügt und zu Wänden hochgezogen. Dies ist wesentlich preiswerter als die Massivbauweise, die wir bei unserem letzten Projekt angewandt haben. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich von zwei professionellen Arbeitern begleitet, doch den Großteil wollen die Dorfbewohner selbst machen. Sie sind motiviert und unglaublich dankbar für unsere Hilfe. In diesem Dorf wollen wirklich alle mit anpacken, um den Bau des Klassenzimmers umzusetzen.

Für den Bau des neuen Schulraums müssen wir ca. 1.000,- Euro einplanen.

Man hat sich hier viele Gedanken darüber gemacht, wie man mit geringen Spendengeldern viel erreichen kann. Alle helfen unentgeltlich mit und die Berichte unseres Projektleiters vor Ort machen deutlich, hier werden wir mit relativ geringen Geldzuwendungen das Leben der Kinder dauerhaft deutlich verbessern können.

Wir sind gespannt auf dieses Projekt. Packen wir es also an. Das neue Klassenzimmer soll noch vor Beginn der Regenzeit fertig werden.